


Demokratie ist Staatsform und Haltung zugleich. Demokratie leben heißt Wahrung der Menschenwürde, gegenseitiger Respekt, gelebte Toleranz, Vielfalt, Beteiligung und Wertschätzung friedlicher Konfliktlösungen.
9. Demokratiecafé: Neue Plätze für Chorweiler
Beim gestrigen Demokratiecafé ging es um die Umgestaltung der Plätze in Chorweiler rund um das CityCenter. Da das Wetter uns leider im Stich ließ, zogen wir kurzerhand ins CityCenter zu unserer Ausstellung „Menschen in Chorweiler“ um. Dort sprachen wir mit den...
mehr lesenWanderausstellung „Menschen in Chorweiler“ im City-Center Köln-Chorweiler
Wanderausstellung „Menschen in Chorweiler“ vom 14.05.2018 bis zum 19.05.2018 im City-Center Köln-Chorweiler Am Montag, den 14. Mai 2018, wird die Ausstellung um 16:00 Uhr im City-Center Köln-Chorweiler eröffnet. Dort werden wir gemeinsam mit den Menschen vor Ort die...
mehr lesen8. Demokratiecafé: Teilhabe in Chorweiler
Im Rahmen der Eröffnung der neuen Räume von Fundus e.V. ging es beim 8. Demokratiecafé darum, den unterschiedlichen Menschen des Kölner Nordens zu begegnen. Bei dem Verzehr von Kaffee und Kuchen sowie weiteren internationalen Köstlichkeiten ergab sich schnell eine...
mehr lesenWöchentliches offenes Demokratiecafé
Jeden Donnerstag von 16-18 Uhr findet ein offenes Demokratiecafé in den neuen Räumlichkeiten von Fundus e.V. statt. Hier wird Ihnen Raum geboten, um eigene Anliegen und Wünsche zu äußern, sich zu begegnen und mit anderen ins Gespräch zu kommen. Alle sind herzlich dazu...
mehr lesenEinladung: Kreativ-Workshop am 29. März 2018
Am 15. Mai wird die Ausstellung zu "Menschen zu Strukturen der Demokratie" in Chorweiler eröffnet. Die Demokratiewerkstatt im Kölner Norden lädt dazu ein, am 29.03. um 15 Uhr in einem Kreativ-Workshop mit dem Hotel Total aus Aachen eine interaktive Möglichkeit zur...
mehr lesen7. Demokratiecafé: Ebertplatz
In kleiner Runde diskutierten die Teilnehmer mit Amadou Touré von Promo Guinee Afrika e.V. wie den jüngsten Ereignissen am Ebertplatz zu begegnen sei. Dabei spielte vor allem auch der gewaltsame Tod eines jungen Mannes und das Gedenken daran eine zentrale Rolle. Herr...
mehr lesen6. Demokratiecafé: Wahl in Russland
Auf Wunsch der Menschen vor Ort referierte Dr. Maxim Ryabkov im Raum für Nachbarschaft in Köln-Seeberg über die bevorstehende Wahl in Russland. Im Vergleich der beiden Wahlsysteme und mit einer historischen Einordnung konnten die Rahmenbedigungen den Teilnehmern...
mehr lesen5. Demokratiecafé: GroKo und neue Regierung
Im Demokratiecafé am 09. März 2018 widmeten sich die Teilnehmer dem Koaltionsvertrag von CDU/CSU und SPD. In Gruppenarbeiten wurden einzelne Teile inhaltlich aufbereitet und den anderen Teilnehmern vorgestellt. Für die Gruppe waren vor allem folgende Inhalte spannend:...
mehr lesen