


Demokratie ist Staatsform und Haltung zugleich. Demokratie leben heißt Wahrung der Menschenwürde, gegenseitiger Respekt, gelebte Toleranz, Vielfalt, Beteiligung und Wertschätzung friedlicher Konfliktlösungen.
Faire Wohnungsvergabe und Belegungsrecht
Die Stadt Köln besitzt das Recht zur Belegung von knapp 10.000 Wohnungen aus dem Bestand der GAG Immobilien AG. Das Recht soll der Kommune ermöglichen, Personen mit sehr dringendem Bedarf eine Wohnung zuzuweisen. Die Rahmenbedingungen sind in einem Vertrag...
Film über die Arbeit der Karl-Arnold-Stiftung
In diesem Jahr feiert die Karl-Arnold-Stiftung ihr 60-jähriges Bestehen. Seit nunmehr 60 Jahren arbeitet und engagiert sich die Stiftung als bundes- und landesweit anerkannte Einrichtung für die politische Bildung der Menschen in unserem Land. Anlässlich dieses...
Ansprechpersonen vor Ort
Als Ansprechpersonen sind Neele Behler, Organizerin des Deutschen Institituts für Community Organizing, und Hassan Ouardi, Bildungsreferent der Karl-Arnold-Stiftung, für die Demokratiewerkstatt im Kölner Norden zuständig. Neele Behler kümmert sich insbesondere um die...
Empfang des Landtagspräsidenten für Demokratiewerkstätten
Zur Erreichung von Zielgruppen, die bisher nicht mit politischer Bildung erreicht werden können, ist es der Ansatz der aufsuchenden politischen Bildung sehr wichtig. Die mit Unterstützung der Landeszentrale für politische Bildung NRW durchgeführten...
Besuch des Parlamentarischen Staatssekretärs Klaus Kaiser am 08.07.2019 bei der Demokratiewerkstatt im Kölner Norden
Am 08.07.2019 besuchte der Parlamentarische Staatssekretär Klaus Kaiser die Demokratiewerkstatt im Kölner Norden in der Kreativwerkstatt von Outline e.V., um sich einen Überblick über die Arbeit der Demokratiewerkstatt zu verschaffen. Zu diesem Anlass kamen die...
Der Parlamentarische Staatssekretär Klaus Kaiser kommt zu Besuch
Ab 14 Uhr treffen sich heute die Verantwortlichen und Mitwirkenden der Demokratiewerkstatt im Kölner Norden in der Geschäftsstelle von Outline e.V., da der Parlamentarische Staatssekretär Klaus Kaiser zu Besuch kommt, um sich die Arbeit der Demokratiewerkstatt vor Ort...
Europawahlaktionen rund um das Chorweiler CityCenter
In Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung NRW und Puya Bagheri mit einigen Jugendlichen von Outline e. V. nutzen wir vergangen Samstag die Gelegenheit, um mit den Menschen im Kölner Norden ins Gespräch über politische Teilhabe und demokratische...
Aufruf zur Europawahl am 26. Mai 2019
Oberbürgermeisterin der Satdt Köln Henriette Reker hat zur Köln-Challenge aufgerufen. Das Motto lautet: Aufkreuzen und Ankreuzen! Ziel dieser Challenge ist es, dass Köln die bundesweit höchste Wahlbeteiligung bei der bevorstehenden Europawahl erreicht. Die...