Aug. 10, 2022 | Allgemein
Unter dem Titel „Niedrige Wahlbeteiligung: Wie holt man Menschen aus der politischen Teilnahmslosigkeit?“ sendete der Deutschlandfunk (DLF) am 8. August 2022 einen Radiobeitrag über die Demokratiewerkstatt im Kölner Norden. Felicitas Boeselager, NRW-Korrespondentin...
Juli 28, 2022 | Allgemein
Gemeinsam STARK! gegen Alltagsdiskriminierung Die Katholische Universität (katho) in Köln und die Bethlehem University organisieren seit vielen Jahren regelmäßige Begegnungen von Studierenden und Lehrenden zu verschiedenen Themen der Sozialen Arbeit. Im Juni 2022...
Dez. 15, 2021 | Allgemein
Ein wichtiges Anliegen von STARK! und der Demokratiewerkstatt ist die Stärkung der Solidarität in der Zivilgesellschaft. Ein Ausdruck dieser Solidarität war die erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne, die es 15 jungen Leuten aus dem Kölner Norden ermöglichte, eine...
Nov. 23, 2021 | Allgemein
Am Thema Alltagsdiskriminierung arbeiten die Gruppen von STARK! Im Kölner Norden seit 2019. Im Herbst 2021 konnten sie sich über die Erfüllung einer Forderung aus einer Aktion mit den Fraktionen des Rates freuen: Am 9. November 2021 verabschiedete der Kölner Stadtrat...
Okt. 27, 2021 | Allgemein
Den Bundestagswahlkandidat*innen auf den Zahn gefühlt: Im Rahmen der Demokratiewerkstatt im Kölner Norden und eines Projekts von Outline e.V. setzten sich die Mitgliedsgruppen der Bürgerplattform dafür ein, dass ihre Themen Gehör fanden bei den Kandidat*innen des...
Juli 21, 2021 | Allgemein
In Nordrhein-Westfalen haben die Sommerferien begonnen. Das hält uns jedoch nicht davon ab, uns auf die „heiße Phase“ danach vorzubereiten, wenn es an die Bundestagswahl 2021 geht. Zusammen mit STARK! Im Kölner Norden konnten wir bereits mit sechs Kölner...
Apr. 28, 2021 | Allgemein
Was bedeutet die Bundestagswahl für mich? Was hat sie mit meinem Alltag zu tun? Wieso sollte ich mich damit befassen? Antworten auf diese Fragen zu liefern ist insbesondere in Bundestagswahljahren ein ganz großer Teil unserer aufsuchenden politischen Arbeit. Also...
Okt. 21, 2020 | Allgemein
Politische Teilhabe lebt von Begegnungen – Social Distancing, Hygieneregeln und Teilnehmer*innen-Beschränkungen stellt uns und unsere Arbeit vor ganz neue Herausforderungen. Neudenken? Kein Problem! Wie so viele, waren auch wir kreativ und haben unsere Projekte den...