Im Dezember traf sich Neele Behler mit Hüseyin Cansay, Leiter des Seeberger Treffs, einem offenen Angebot für Jugendliche ab 12 Jahren, in dem sie sich begegnen und viele Angebote nutzen können. Regelmäßige „Beziehungsgespräche“ wie dieses bilden die Grundlage der Arbeit nach den Methoden des Community Organizings. Mit Blick auf das Kommunalwahljahr 2020 sprachen sie darüber, welche Formate besonders Jugendliche aus Chorweiler für kommunale Politik begeistern. Dabei kann Hüseyin Cansay auf viele Jahre wertvoller Erfahrung zurückgreifen. Anfang 2020 werden die aktiven Gruppen gemeinsam einen „Fahrplan“ für die Aktivitäten zur Kommunal- und Integrationsratswahl beschließen. Bis dahin werden vorbereitend viele weitere Einzelgespräche geführt werden.
News
- Politische Bildung in Zeiten von Corona
- Wenn politische Bildung auf Hip-Hop trifft…
- Erfolgreiche Kampagne #STARKeWahlen2020 von STARK! im Kölner Norden und Demokratiewerkstatt im Kölner Norden
- „Wir brauchen eine neue Graffiti-Wand!“
- Aus dem Kölner Norden für den Kölner Norden: #STARKeWahlen2020
- Beziehungsarbeit vor Ort
- Faire Wohnungsvergabe und Belegungsrecht
- Film über die Arbeit der Karl-Arnold-Stiftung
- Ansprechpersonen vor Ort
- Empfang des Landtagspräsidenten für Demokratiewerkstätten
- Besuch des Parlamentarischen Staatssekretärs Klaus Kaiser am 08.07.2019 bei der Demokratiewerkstatt im Kölner Norden
- Der Parlamentarische Staatssekretär Klaus Kaiser kommt zu Besuch
- Europawahlaktionen rund um das Chorweiler CityCenter
- Aufruf zur Europawahl am 26. Mai 2019
- Nachbarschaftsfest in Chorweiler
- Besuch des Bundespräsidenten
- Jahresabschlussveranstaltung der Demokratiewerkstatt im Kölner Norden
- Besuch im Landtag NRW
- 12. Demokratiecafé im Bürgerzentrum Chorweiler
- Jung & Stark im Kölner Norden
- Rhetorik Seminar: Die Macht der Emotionen
- 11. Demokratiecafé bei Outline e.V.
- 10. Demokratiecafé: Macht in Köln
- Chorweilers 40. Stadtbezirksfest
- 9. Demokratiecafé: Neue Plätze für Chorweiler